· 

Azubi Auswahlverfahren

geschrieben von Elias

Die Hamburg School of Business Administration veranstaltet regelmäßig ein Wirtschafts-Speed-Dating, welches Interessent*innen für ein duales Studium die Möglichkeit gibt neue Unternehmen kennenzulernen. So bin ich das erste Mal auf die Hanseatic Bank gestoßen. Nach einem kurzen Gespräch wurde ich gebeten mich online zu bewerben. Nach einiger Zeit kam eine Rückmeldung mit der Einladung zum Auswahlverfahren. Ich sollte eine Selbstvorstellung auf PowerPoint vorbereiten und meine Originalzeugnisse mitbringen.

 

Ich habe viel recherchiert, in der Hoffnung, dass ich mich ein wenig vorbereiten kann, aber mein einziges Ergebnis war, dass jedes Assessment-Center unterschiedlich ist und man sich nicht wirklich gut darauf vorbereiten kann. Auf dem Weg zur Bramfelder Chaussee 101 war ich wirklich sehr aufgeregt. Das war mein erstes wichtiges Bewerbungsverfahren, und ich wusste nicht wirklich was mich für die nächsten drei bis vier Stunden erwarten wird.

 

Als ich angekommen bin wurden wir sehr nett empfangen. Dann saß ich mit fünf weiteren Bewerber*innen und zwei Personaler*innen in einem Konferenzraum.

 

Als erstes wurde uns das Unternehmen vorgestellt, und wir bekamen mehr Informationen über das duale Studium. Danach waren wir dran, jeder sollte sich mit Hilfe der vorbereiteten PowerPoint Präsentation vorstellen. Als jeder sich vorgestellt hat und alle Rückfragen beantwortet waren, sollten wir gemeinsam eine Aufgabe lösen. Jeder hatte unterschiedliche Hinweise auf kleinen Kärtchen. Wir als Gruppe sollten die Aufgabe lösen, ohne die Kärtchen untereinander zu tauschen. Es ging um Kommunikation und Teamfähigkeit. Es hat Spaß gemacht, die Aufgabe mit den Mitbewerber*innen zu lösen. Nach dem wir die Aufgabe gemeistert haben, wurden wir mit zwei dualen Student*innen, die bereits ihr Studium in der HB absolvieren, alleine gelassen und durften alle möglichen Fragen stellen. Mir hat die Möglichkeit sehr gefallen, weil das Unternehmen dadurch sehr transparent gewirkt hat und ich wirklich viele Fragen gestellt habe. Danach konnten wir noch abschließende Fragen an die Personaler*innen stellen und schon war das Auswahlverfahren fertig. Wir wurden darüber informiert, dass wir eine E-Mail bekommen werden mit Zugangsdaten für zwei Online Tests. Der erste Test hat 10 Minuten gedauert und es ging um Persönlichkeitseinschätzung.

Der zweite Test ging zwei Stunden und thematisch ging es um Mathematik, Deutsch, Englisch und Allgemeinwissen. Als ich auf dem Rückweg nach Hause war, war ich sehr erleichtert und zufrieden.