· 

Seminare bei der Frankfurt School of Finance & Management

geschrieben von Tjelle

Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine von Europas führenden Business Schools und bietet unter anderem ein umfangreiches Angebot an Seminaren. In den Seminaren konnte ich bisher jedes Mal viel Neues über bankspezifische Themen, wie Kontoführung, Zahlungsverkehr, Geld- und Vermögensanlage, lernen und das direkt im Unternehmen bei meiner Arbeit anwenden.

 

Die Weiterbildungen sind gut organisiert. Alle Azubis und dualen Studenten, für die die Thematik relevant ist, sind von der Arbeit für den entsprechenden Zeitraum des Seminars freigestellt. Diese gehen in der Regel von 9 bis 16 Uhr. Zusammen mit den Azubis der Hanseatic Bank und einer Dozentin der Frankfurt School macht das Weiterbilden richtig Spaß, unter anderem weil die Zusammensetzung und Themen sehr vielfältig gestaltet ist. Die Theorie wird in einer sehr persönlichen Arbeitsatmosphäre vermittelt. Besonders hilfreich ist es, dass die Weiterbildungen im Hause der Frankfurt School und nicht in den Räumlichkeiten des Unternehmens stattfinden. So ist gewährleistet, dass der Fokus auf dem Inhalt des Seminars liegt. Aufgaben zur Thematik vertiefen das Erlernte.

 

Um die Weiterbildungen noch interaktiver und spannender zu gestalten, werden in kleinen Arbeitsgruppen häufig kurze Präsentationen zu verschiedenen Themenbereichen, basierend auf eigenständiger Recherche, angefertigt und sich gegenseitig vorgetragen. Zeit für Fragen und individuelle Erklärungen finden sich immer, denn hier geht es nicht darum, einen vollen Lehrplan zu unterrichten, sondern den Azubis die bestmögliche Weiterbildung zu bieten. Zudem besteht kein Leistungsdruck, weshalb einem das Lernen deutlich leichter fällt.

 

Das Highlight eines jeden Fortbildungstages ist jedoch meistens das Quiz am Ende. Ein kleiner Wettbewerb zwischen uns Azubis dient natürlich nicht nur dem Spaß, sondern auch um das Erlernte zu festigen und um zu schauen, welche Themenbereiche nochmal vertieft werden müssen.

 

Ich persönlich freue mich auf weitere interessante Fortbildungen im Hause der Frankfurt School und hoffe, euch einen kleinen Überblick verschaffen zu haben.